Gesichtsmassage |
Mit Zeigefinger und Daumen einer Hand von außen nach innen über die Augenlider streicheln.
Mit Daumen und Zeigefinger die Augenbrauen von innen nach außen massieren (Kneifbewegung).
Mit Zeige- und Mittelfinger kreisförmig die ganze Stirn massieren. Von Stirnmitte nach außen mit beiden Händen gleichzeitig !!!! Mit den abgewinkelten Daumenknöcheln an der Außenseite der Nase von unten bis zur Nasenwurzel streichen. Mit den abgewinkelten Daumenknöcheln von der Nasenwurzel nach unten über die Nasenaußenseite streichen Dabei die Knöchel im Kreisbogen über die Jochbeine abstreifen. Man winkelt die Finger (außer die Daumen) an den mittleren Knöcheln ab und massiert damit die Wangen. Die Zähne werden dabei zusammengebissen Mit den Daumen und Zeigefinger die Ohren fassen. Daumen liegt in der oberen Ohrmuschel und das Ohr nach vorne drehen Mit Daumen und Zeigefinger Ohrläppchen fassen und ziehen. |
Freiziehen der Arme |
Diese Übung und die folgende werden hintereinander für jeden Finger beim Daumen beginnend durchgeführt ! Man hält eine Hand des Partners locker am Handgelenk. Zuerst werden nacheinander die Finger behandelt, und zwar : Finger locker in alle Richtungen drehen und lockern Dann jeden Finger mit Daumen und Zeigefinger packen und ruckartig in Längsrichtung ausschütte Nun werden die vier "Schwimmhäute" zwischen den Fingern kreisförmig massiert. Nun wird zwischen den Mittelhandknochen strichförmig massiert und zwar von den Knöcheln bis zur Mitte des Handgelenks. Den gesamten Handrücken lockermachen und massieren. Die Handinnenflächen durch lockere Schläge mit den Fingern massieren Nun kommen wir zur Oberseite des Unterarm. Hier massiert man kreisförmig zwischen den beiden Muskelsträngen; und zwar von einem Punkt, der in der Mitte des Handgelenkes liegt, bis zu einem Punkt, der etwa eine Daumenlänge vor dem Ellenbogen liegt Zum Schluß den Arm ausstreichen. |
Freiziehen der Beine |
Der Partner liegt auf dem Bauch. Man setzt sich hinter die Füße. Nun werden beide Beine (des Partners) gestreckt auf den Boden gelegt. Diese nächsten beiden Übungen werden gleichzeitig für beide Füße durchgeführt ! Mit den beiden Daumen und Zeigefingern wird die große Zehe eines Fußes gefaßt. Dann zieht man mit diesem Griff den Fuß waagrecht in Längsrichtung zu sich hin; (ziemlich kräftig) und wieder lockern. Nun faßt man mit der ganzen Hand die Zehen (bei senkrecht stehendem Bein, im Knie abgewinkelt) und drückt sie in Richtung Fußsohle, daß der Fußrist unter Spannung steht. Man drückt den Fuß nun gefühlvoll in Richtung Gesäß, soweit wie es ohne Schmerz für den Partner geht. Dann löst man leicht diesen Druck und wippt den Fuß ein paar mal rauf und runter. Dann lösen. Der Partner liegt auf dem Bauch. Man setzt sich hinter die Füße. Nun winkelt man ein Bein des Partners an, daß es senkrecht steht. Mit beiden Händen umschließt man das Bein, wie mit einem Ring; und zwar die Daumen an der Wadenseite, die Finger vorne. Die nächsten beiden Übungen werden jeweils hintereinander für jedes Bein 9 mal wiederholt ! Jetzt drückt man die geschlossenen Hände mit gefühlvollem Druck von den Fesseln abwärts bis zur Kniekehle. Jetzt drückt man die geschlossenen Hände mit gefühlvollem Druck von der Kniekehle bis zu den Fesseln |
Fußmassage | Folgende Übung ist auf dem Bauch liegend auszuüben und jeder Fuß wird einzeln massiert
Fuß an der Fessel halten und mit der anderen Hand in alle Richtungen drehen und lockern. Mit beiden Daumen je um einen Knöchel massieren, dabei den Fuß auf dem Fußrücken stützen. Mit dem Daumen den Nierenpunkt massieren (Mittelachse des Fußes kurz unter dem Fußballen) Mit Daumen und Zeigefinger die Außenkante der Fußsohle vom kleinen Zeh beginnend bis zur Ferse kräftig kneifen Zehen einzeln drehen und lockern Zehen lockern und kurz und kräftig ziehen. Fußsohlen mit dem Handrücken und Handfläche abwechselnd locker aus dem Handgelenk schlagen (peitschen). Fußsohle mit Sohlenkante des eigenen Schuhes (oder Lineal) zuerst die Hacke (hinteres Fußsohlendrittel) schlagen, dabei wird der Unterschenkel senkrecht gestellt. Dann den Fußsohlen-Mittelteil schlagen, dabei unter dem Spann stützen. Anschließend den Fußballen schlagen, dabei an der Fessel stützen. |
Übung gegen Streß, Kopfschmerz, Einschlafstörungen | Man kniet ( Knie zusammen ), Wirbelsäule gerade.
Der Kopf wird soweit wie möglich nach hinten geneigt. Die Mittelfinger liegen übereinander auf der hinteren Fontanelle, die Ellenbogen nach außen gedrückt. Nun atmet man ein und preßt dabei den Punkt. Beim Ausatmen löst man wieder. Dauer : Diese Übung wird 9 mal oder 36 mal wiederholt Kopf nach vorne neigen. Mittelfinger auf die Punkt eine Daumenbreite über die Schläfenpunkte legen, Ellenbogen nach außen abgewinkelt. Nun atmet man ein und preßt dabei die Punkte. Beim Ausatmen löst man wieder. Dauer : Diese Übung wird 9 mal oder 36 mal wiederholt |
Übung gegen Allergie | Man kniet ( Knie zusammen ), Wirbelsäule gerade.
Mit den Mittelfingern beide Punkte an der Außenkante der Nasenwurzel drücken, dabei eintmen. Dann ausatmen und lösen. Dauer : Diese Übung wird 9 mal oder 36 mal wiederholt Mit den Mittelfingern beide Punkte an den Außenseiten der Augen drücken dabei einatmen. Dann ausatmen und wieder lösen. Dauer : Diese Übung wird 9 mal oder 36 mal wiederholt |
Augengymnastik | Man sitzt im Schneidersitz, der Kopf bleibt starr.
Nun sucht man einen Punkt etwa 50 cm vor sich und einen weiteren etwa 3-4 m entfernt. Für den 'nahen' Punkt nimmt man den gehobenen Zeigefinger einer entsprechend weit ausgestreckten Faust zu Hilfe ! Zuerst sieht man (konzentriert) einige MINUTEN auf den 'weiten' Punkt , dann sieht man (konzentriert) einige MINUTEN auf den 'nahen' Punkt. Auf diese Punkte blickt man nun konzentriert, abwechselnd einige Sekunden lang hin und her Man blickt mit beiden Augen abwechselnd einige Sekunden stark nach rechts und links. Dann schnell hin und her. Man blickt mit beiden Augen abwechselnd einige Sekunden stark nach oben und unten. Dann schnell nach oben und unten. Zum Schluß mit den Augen weit rechts und links herum kreisen. |