Alle im folgenden beschriebenen Übungen durch Texte und Videos dienen ausschließlich der Erinnerung und Nachbereitung der im Präsenztraining erworbenen Bewegungsfolgen und Fähigkeiten. Die Texte und Videos sind auf keinen Fall zum ausschließlichen Selbsttraining ohne Anleitung und persönliche visuelle Kontrolle durch einen mit dem Umfeld vertrauten Trainer geeignet um inkorrekte bis hin zu fehlerbehaftete Ausführungen zu vermeiden.
![]() |
Die dargestellten verschiedenen Chi Gong Übungen werden mit einer angemessenen Kraftanstrengung ausgeführt. Ist man mit den Übungen etwas vertrauter, kann man die Anzahl bzw. den Kraftaufwand erhöhen.
Die Ausführung der Übungen ist mit entsprechender Bauchatmung durchzuführen, d.h. vor der Anstrengungen einatmen und mit der Anstrengung ausatmen! |
Honan Form
|
![]() |
![]() |
SchwertformIn der Beschreibung dieser Schwertform folgen wir einer Wu Shu Ausführung in Anlehnung an die 32er Yang Form.
Yang FormIn der Beschreibung dieser Yang-Form folgen wir dem Stil von Yang Cheng Fu beschrieben von Foen Tjoeng LieShiBaShi Teil 1 / Teil 2Die folgenden Übungen zeigen alle 18 (20) Figuren des ShiBaShi Teil 1 bzw. Teil 2 |
Vorbereitung für das Training
|
![]() |