Chuan Su   <===

 
Silk Reeling == den Seidenfaden aufwickeln == Spiralübung
(Chan is Gong) ist eine wichtige Trainingsmethode zur Entwicklung von Körperbewusstsein, Koordination, Einheit in der Bewegung, Kraft und innerer Energie. Sie ist eine wesentliche Fähigkeit, die für das Tai Chi Chuan entwickelt werden muss. Diese Übungen wurden entwickelt, damit Übende verstehen, wie sich der Körper bewegen muss, um die ungewöhnliche Kraft des Tai Chi zu erlangen und zu nutzen. Diese Spiralübung arbeiten an der Wirbelsäule und den verschiedenen Gelenken des Körpers. Die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule ist einer der wichtigsten Schlüssel zu einer guten Gesundheit. Eine ungesunde Wirbelsäule kann Krankheiten in vielen Teilen des Körpers verursachen.

Alle Nerven des Körpers sind mit dem Rückenmark verbunden und verlaufen durch den schmalen Kanal in der Mitte der Wirbelsäule. zahlreiche Krankheiten werden durch eine falsche Ausrichtung der Wirbelsäule verursacht, da jeder Wirbel je nach dem Segment des Rückenmarks, das ihn durchläuft, unterschiedliche Körperteile und Körperfunktionen beeinflusst. darüber hinaus führt der Verlust der strukturellen Integrität durch eine falsch ausgerichtete Wirbelsäule zu Störungen im Nervensystem und kann das Gehirn, den Hirnstamm, das Rückenmark und/oder die peripheren Nerven beeinträchtigen.

Die Spiralübung verbessert nicht nur die Ausrichtung der Wirbelsäule, sondern kann auch die Flexibilität, die Gelenkbewegung und das Gleichgewicht verbessern. Um die innere Kraft zu trainieren. damit die innere Kraft sich effektiv nach außen hin ausdrücken kann, muss jedes Gelenk stark und dennoch flexibel sein und mit allen anderen Teilen des Körpers zusammenarbeiten können. wenn sie mehr üben, werden sie spüren, wie diese spiralförmigen Übungen helfen, ihre innere Kraft zu entwickeln.

Auf jeder Stufe des Tai Chi Trainings sind die Spiralübungen von großer Bedeutung. Wie man sich in den Spiralübungen bewegt, so bewegt man sich auch in der Tai Chi Form, beide sind voneinander abhängig. Das Training von der Spiralübung ist eine lebenslange Verpflichtung zur Verbesserung Ihrer Tai Chi Form.

... nach Master Wing Cheung      

Regulierende Wirkungen der Übungen auf die Organfunktionen über das vegetative Nervensystem in Erholungsphasen.

Das sympathische System steigert die Funktion einiger Organe, während das parasympathische System sie hemmt.

 

 
  Alle Übungen werden 10x jeweils recht und links ausgeführt.
Beginn Wui Haltung: Stell Dir vor, dass sich jeder Deiner Wirbel Abschnitt für Abschnitt öffnet und dadurch mehr Raum in Deinem Körper entsteht. Du wirst größer und größer, bis Dein Kopf den Himmel berührt.

Stell Dir vor, dass sich Deine Schulter-, Ellbogen-, Handgelenk- und Fingergelenke immer mehr öffnen. Deine Arme werden länger und länger, und deine Hände sinken tief in die Erde.

Stell Dir vor, dass sich Deine Hüft-, Knie- und Fußgelenke mehr und mehr öffnen. Deine Füße dringen immer tiefer in den Boden ein, um sich mit der Erde zu verbinden.

Übung 1 Kopf rollen über das Kinn
Übung 2 Rechte Schulter rollen (hochziehen) mit leichter Hüftdrehung - dann linke Schulter
Übung 3 Ellenbogen rollen - Handrücken über Innenseite von Hüfte bis Achselhöhle „streifen“ - Ellenbogen zeigt nach vorne
Übung 4 Beide Handrücken vom Tan Dien mit großem Schultereinsatz zum Kopf (Augenhöhe) heben und zurück drehen mit Handrücken nach vorne
Übung 5 Beide Handrücken vom Tan Dien am Körper vorbei über Kopf auf einander legen - Kopfhöhe trennen und mit großem Bogen zurück
Übung 6 Mit beiden Handflächen „Energie“ über den Kopf fließen - Handrücken zueinander nach vorne schieben - Handflächen offen … und von vorne beginnen
Übung 7 Teil 1: Mit beiden Handflächen „Energie“ über den Kopf fließen - Handrücken zueinander nach unten schieben und nach vorne beugen - „unten“ Handflächen offen … und von vorne beginnen

Teil 2: Bogenschritt nach rechts - „Energie“ über den Kopf - Handrüchen zueinander und unter den Achselhöhlen nach hinten schieben - Handflächen nach oben

Teil 1 wiederholen - Teil 2 nach links wiederholen

Übung 8 Rechte Hand in die Hüfte - Linke Hand im großen Bogen über links zum Kopf - Hand anschauen - über die Achselhöhle wieder nach links drehen.

Linke Hand in die Hüfte . . .

Übung 9 Mit Vogelkopfhand beide Hände unter dem Rippenbogen drehen
Übung 10 Hände in die Hüften - große Hüftdrehung - Brust nach vorne - jeweils links - dann rechts herum
Übung 11 Arme schleudern nach rechts - Hände rechts nebeneinander auf Taille - nach links drehen - Hände rutschen nach links - Hände lösen - Arme schleudern

Dann nach links schleudern ….

Übung 12 Hände in die Hüften - Rechtes Bein heben - Oberschenkel waagerecht - aus dem Knie nach links drehen - dann aus dem Knie nach rechts drehen

Dann linkes Bein heben . . .

Übung 13 Knie drehen links herum - dann rechts herum
Übung 14 Schulterbreit stehen - Hände in die Hüften - rechts Fuß auf der Hacke nach rechts außen drehen - mit Hüftbewegung - Fuß auf der Hacke nach links drehen - mit Hüftbewegung

Linkes Fuß drehen . . .

Übung 15 Rechten Fuß auf dem Ballen stehend das Knie links herum drehen - hoch auf die Fußballen ziehen - rechts herum drehen

Linken Fuß . . .

Übung 16 Schulterbreit stehen - auf beiden Füßen hoch auf die Fußballen wippen - Körper locker - Handgelenke locker lassen - zum Ende der Bewegung tiefer auswippen

Übung 64x wiederholen